Geschlossenzelliger Polyethylen (PE)-Zellschaum – ein Material, viele Verwendungsmöglichkeiten.
Ein weicher und flexibler Zellschaum, der u. A. für die Stoßdämpfung und in der Thermoverformung wirkungsvoll eingesetzt wird. Beste physikalische Eigenschaften unterstützen die Anwendung in statischer oder dynamischer Form.
Weitere Vorteile: widerstandsfähig gegenüber normalen Klimaverhältnissen; äußerst niedrige Aufnahme von Dampf oder Feuchtigkeit; deshalb auch für thermische Isolierungen geeignet; resistentes Material – nicht umweltschädlich.
Anwendungsbeispiele: Sportartikel, Nautik, Verpackung, Camping / Outdoor, Baugewerbe, Automotive, Orthopädie, Beleuchtung, Rettungswesten,ROCKING in EVA FOAM
TAP KARATE: Eine Sonderanfertigung; zweifarbige PE-Zellschaum-Mischung für Bodenbelege kleinerer Sporthallen;
E V A C E L L : geschlossenzelliger PE-Zellschaum mit EVA.
Eigenschaften: extrem feine Poren ermöglichen eine optimierte Elastizität, Flexibilität und Härte des Materials. Poren sind komplett geschlossen.
Vorteile: Gute Rückstelleigenschaften und Widerstandsfähigkeit. Auch bei Thermoverformung anwendbar; isolierende Eigenschaften; widerstandsfähig bei UV-Strahlen; Oberfläche lässt sich bedenkenlos gravieren; thermische Verformung möglich.
Anwendungsbeispiele: Sportartikel, Orthopädie, Nautik, Geschenkartikel, Automotive, Verpackung, Schuhwerk
O P C E L L : Platten aus offenzelligem PE-Schaumstoff (99,6 %). Sehr weiche und elastische Vernetzung.
Besondere Vorteile: Äußerst gutes Verhalten bei Hydrolysen; widerstandsfähig bei chemischen Mitteln; hohe Stabilität bei UV-Licht; wasserabweisender Zellschaum.
Anwendungsbeispiele: Aufnahme und Stockung von Flüssigkeiten wie Wasser und Öle; im Baugewerbe; für feuchte Umgebungen; als Verkleidungen und Wandisolierung.
Häufig ist offenzelliger PE-Schaumstoff ein wesentlicher Bestandteil in Tanks, um das übermäßige Schwanken der Flüssigkeit zu unterbinden.
