Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Filtertechnik.
FILTROCELL ist ein vernetzter Polyurethanschaum – überwiegend auf Polyester-Basis – mit offener Zellstruktur. Die Zellwände, die während des Aufschäumverfahrens nicht brechen, werden durch einen physikalischen Prozess – auch Vernetzung genannt – geöffnet.
Dieses Produkt eignet sich hervorragend zur Filterung von Dreck und Staubpartikeln aus Luft oder Wasser.
Art. 126/30 – Luftfilter auf Polyester-Basis.
Dank der ausgeglichenen und gleichmäßigen Zellstruktur lässt sich dieses Material optimal für die Filterung oder Vorfilterung der Luft in Kühl-, und Lüftungsanlagen z. B. in der Automobil-Industrie verwenden.
Die gleichmäßige Zellstruktur ist vollständig geöffnet, um die Luft ergiebig zu reinigen, während die 3D-Strukur der Zellen Staubpartikel wirkungsvoll zurück halten, ohne dabei den Luftdruck zu beeinflussen. Anschließend lässt sich der Filter durch einfaches Schütteln und unter fließendem Wasser reinigen, sodass dieser wiederholt genutzt werden kann.
Art. 128/20 – Wasserfilter auf Polyether-Basis.
Dieses Material dient als exzellente Lösung zur mechanischen und biologischen Filterung von Wasser (resistent bei Hydrolyse). Durch die optimierte Zellstruktur ist ein konstantes Ergebnis stets gewährleistet.
Häufig werden Filter dieser Art in Aquarienpumpen zur Reinigung des Wassers verwendet.
Mittels einer zusätzlichen Anreicherung zum Beispiel durch Mikroorganismen, kann eine noch effizientere Reinigung des Wassers erzielt werden.